Über uns
Was uns ausmacht
Beyond the Blur e.K. wurde 2024 in Hamburg gegründet. Primär erstellen und optimieren wir Marketinginhalte, aber wir optimieren auch Schulungen und Vorträge von Unternehmen und Institutionen. Faire Preise für unsere Kunden und die Freiberufler in unserem Netzwerk, klare Kommunikation auf Augenhöhe, und ein hohes Leistungs- und Qualitätsniveau sind für uns selbstverständlich. Kein Bullshit, dafür Klarheit und Transparenz auf allen Ebenen: Das ist Beyond the Blur.

Was wir machen
Unsere Dienstleistungen
Wir sind ein junges Unternehmen, das sich noch im Aufbau befindet. Darum konzentrieren wir uns vorerst auf die Kernkompetenzen des Inhabers und seines Freelance-Netzwerks. Derzeit sind das vor allem folgende Dienstleistungen:
Dr. Andreas Falke
Inhaber
Durch meiner Ausbildung und Tätigkeit als analytischer Philosoph in Deutschland und den USA habe ich zielführende Fragen, strukturiertes Denken sowie klare und präzise Kommunikation lieben gelernt. Diese nutze ich auch im Marketing - schon lange ein zweites Standbein von mir. Während meines Studiums war ich freiberuflich als Grafikdesigner tätig, danach als Texter in einer Werbeagentur, u.a. für Porsche und Schüco. Nach meiner Promotion war ich dann fünf Jahre Leiter Marketing in einem mittelständischen Übersetzungsbüro, bis ich schließlich den Sprung in die Selbstständigkeit wagte und 2024 Beyond the Blur e.K. gründete.

Fair. Ehrlich. Transparent.
Was uns ausmacht
Consulting und Marketing können frustrierend sein. Zwar gibt es brilliante, kreative Agenturen, die höchst effektive Kampagnen erstellen. Für kleinere und mittelständische Unternehmen sind diese oft allerdings kaum erschwinglich. Natürlich machen nicht nur die großen, bekannten Agenturen gute Werbung. Oft werden gerade dort riesige Summen unnötig verschwendet. Aber wer sich etablierte Top-Agenturen nicht leisten kann, sucht mitunter recht lange, bevor er einen geeigneten Partner für das Marketing findet.
Auf dem Weg zu einem Partner begegnet einem allerhand Unsinn. Infantile Inhalte. Strategien, die empirische Daten ignorieren. Metriken, die wenig aussagen. Nervige und unangenehme Anrufe und Emails von Verkäufern. Klingt bekannt? Wir können ein Lied davon singen. All das scheint uns völlig unnötig. Und deshalb haben wir Beyond the Blur gegründet.
Wir begegnen unseren Kunden auf Augenhöhe, gehen auf dessen Bedürfnisse ein, kommunizieren so klar wie möglich und denken mit. Unser Ziel: Resultate, die sich an Ihren Unternehmenszielen orientieren. Wo gute Daten nicht vorliegen oder Metriken bestenfalls als grobe Heuristik dienen können, sagen wir das auch ausdrücklich; wo bessere verfügbar sind, recherchieren wir und beziehen sie mit ein. So wissen Sie, woran Sie sind und können gut begründete Entscheidungen treffen.
Preislich streben wir danach, die Interessen aller Parteien fair gegeneinander abzuwägen. Für unsere Kunden sollen die Dienstleistungen erschwinglich bleiben, auch wenn das Budget nicht riesig sind. Aber seien wir ehrlich: Qualität hat ihren Preis. Sie erfordert Zeit, Know-How und Wissen. Es kommt der Punkt, an dem “günstiger” immer auch “schlechter” heißt. Wo Qualität wichtig ist, müssen bei begrenztem Budget entsprechend Prioritäten gesetzt werden.
Wenig im Leben motiviert mehr, als mit kompetenten Menschen gemeinsam produktiv zu sein, zu lernen und Lösungen zu finden. Darum legen wir mehr Wert auf eine solche Zusammenarbeit als auf große Profitmargen. Klar, wir alle brauchen ein Grundmaß an finanzieller Sicherheit. Statt Profitmaximierung, die letztlich immer auf Kosten der Kunden, Mitarbeiter, Freiberufler und Qualität geht, erfreuen wir uns lieber an Leistungen, auf die wir stolz sein können, und an Menschen, mit den wir gern zusammenarbeiten.
Bücher, die uns begeistern
Marketing & Kommunikation
Datengetriebenes, effektives Marketing erfordert zumindest ein solides Grundwissen in mehreren Disziplinen. Die erste Adresse für aktuelle Informationen sind wissenschaftliche Open-Access- und Preprint-Plattformen sowie Fachzeitschriften. Für den Laien konzentrieren diese sich aber zu oft auf ein Detailproblem und sind ohne substanzielles Hintergrundwissen nicht sehr verständlich. Sachbücher sind deshalb die nächstbeste Alternative, um sich ein paar Grundlagen anzueignen. Für den Büchermarkt gilt aber, was auch für wissenschaftliche Open-Access- und Preprint-Plattformen gilt: Es wird sehr, sehr viel Unsinn veröffentlicht. Eine vernünftige Vorauswahl ist daher notwendig.
Leider gilt das besonders für Consulting- und Marketing-Bücher. Viele Aussagen decken sich nicht mit der besten verfügbaren Evidenz. Fehlschlüsse noch und nöcher. Begriffe werden konfus oder falsch angewendet. Eine begriffliche und methodologische Schärfe fehlt zum Teil völlig. Wer sich einen Überblick über das Marketing verschaffen will, sollte daher den Startpunkt seiner Reise mit Bedacht wählen. Denn der Startpunkt dient später als Referenz, um die Qualität neuer Informationen einordnen zu können. Ein paar gute Bücher machen niemanden zu einem Experten. Das erfordert Jahrzehnte an Praxis, Forschung und Recherche. Aber einige gute Sachbücher genügen zum Beispiel, um zu beurteilen, ob die beauftragte Marketing-Agentur etwas taugt.
Die hier gelisteten Bücher decken inhaltlich ein breites Spektrum ab: Kommunikation, Marketing, Psychologie, Sprache usw. Jedes Buch hat Probleme. Aussagen sollten immer kritisch hinterfragt werden. Aber sie lassen sich allesamt gewinnbrinngend lesen. Einige dieser Bücher sind leichte Kost, andere erfordern ernsthaftes Studium. Es sind aber allesamt Bücher, die uns und unsere Ansätze geprägt haben und die uns ans Herz gewachsen sind. Viel Spaß beim Schmöckern.
Klarheit. Empirie. Präzision.
Was bedeutet "Beyond the Blur"?
Der Firmenname “Beyond the Blur” kann mit “Jenseits der Unschärfe” oder “Jenseits des Verschwommenen” übersetzt werden. Einerseits steht er für Klarheit und Präzision sowie die Abwesenheit von Einheitsbrei und Unsinn, in der Kommunikation mit unseren Kunden ebenso wie in unseren Inhalten. Andererseits nimmt der Name Bezug auf einen bekannten Test im Marketing.
Um zu entscheiden, ob das Logo einer Marke oder das Verpackungsdesign eines Produktes effektiv ist, wird dabei ein Foto des Logos bzw. des Produktes unscharf gemacht. Erkennt man die Marke bzw. das Produkt anhand der groben Form und Farben, spricht das für ein gutes Design. Noch besser eignet sich ein verschwommenes Foto des Produktes in einem Supermarktregal, umgegeben von Konkurrenzprodukten. Sticht es besonders heraus und ist leicht identifizierbar, zieht das die Aufmerksamkeit auf sich, selbst wenn der Kunde das Produkt nur aus dem Augenwinkel heraus wahrnimmt.
Warum das wichtig ist: Menschen suchen ihre Umgebung kontinuierlich auf mögliche Gefahren und Belohnungen ab. Das passiert überwiegend unbewusst und automatisch. Es läuft über das System 1, um hier die Heuristik des Psychologen Daniel Kahneman zu nutzen. Schafft das Marketing es, dieses System anzusprechen, ist es wahrscheinlicher, dass das Produkt in der Kaufentscheidung mit berücksichtigt wird. Natürlich mag der potenzielle Kunde sich immer noch bewusst für ein anderes Produkt entscheiden, aber “die erste Schlacht” ist bereits gewonnen.
Neben klarer Kommunikation steht Beyond the Blur somit für ein sich an der Empirie orientierendes Marketing, das auch die Forschung jenseits des Marketing mit einbezieht.